Archiv der Kategorie: Vereins-Pokal

Zwei an einem Tag: Marcel Quast sichert sich die Vereinsmeisterschaft und den Vereinspokal 2016!

Am vergangenen Freitag kam Marcel im Pokalfinale gegen Joachim Gawlick zu einem schnellen Schwarzsieg nach 28 Zügen. Das und die Anwesenheit seines aktuellen Gegners von der Vereinsmeisterschaft, Yannis Kalle, brachte ihn dazu, noch die letzte Gelegenheit zu nutzen, die 6. Runde der Vereinsmeisterschaft nachzuholen. Das erwies sich nach einem Fehler in der Eröffnung als langwieriger, und in eher schlechterer Stellung machte Marcel remis. Das reichte auch, denn mit seinen nun 5,5/6 kann er in der letzten Runde der VM von Felix Melmer und Burkhard Schumann (beide 4) nicht mehr eingeholt werden – Herzlichen Glückwunsch!

Die letzte Runde findet am 14. Dezember statt:

Paarungsliste der 7. Runde  
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 1. Quast, Marcel   (5½) 9. Ebersbach, Hajo   (2)  –   
2 8. Schumann, Burkhard   (4) 6. Gawlick, Joachim   (3½)  –   
3 3. Melmer, Felix   (4) 5. Boost, Jürgen   (3)  –   
4 10. Kalle, Michael   (1) 2. Wolff, Christoph   (3)  –   
5 4. Löffelbein, Klaus   (1½) 7. Kalle, Yannis   (2½)  –   

VP Halbfinale am 23. November

Paarungsliste der 3. Runde  
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 1. Quast,Marcel   (1½) 2. Brüggestraß,Volker   (1½)  –   
2 5. Meise,Ulrich   (2) 6. Gawlick,Joachim   (2)  –   

VP 2016 Viertelfinale am 7. September

Paarungsliste der 2. Runde  
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 6. Gawlick,Joachim   (1) 4. Löffelbein,Klaus   (1)  –   
2 3. Wolff,Christoph   (1) 1. Quast,Marcel   (1)  –   
3 2. Brüggestraß,Volker   (1) 7. Kalle,Yannis   (1)  –   
4 10. Kalle,Michael   (1) 5. Meise,Ulrich   (1)  –   
 
Paarungsliste der 1. Runde  
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 5. Meise,Ulrich   () 9. Ebersbach,Hans-Joachim   () 1 – 0  
2 1. Quast,Marcel   () 8. Schumann,Burkhard   () 1 – 0  
3 11. Albaba,Karim   () 7. Kalle,Yannis   () 0 – 1  

Anmeldeschluss Vereinspokal

Am Freitag, den 27. Mai, ist Anmeldeschluss für den Vereinspokal 2016, dessen erste Runde am 1. Juni gespielt wird!

Update:

Paarungen der Zwischenrunde: (danach gibt es ab dem Viertelfinale keine Spielfreien mehr!)

Paarungsliste der 1. Runde  
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 5. Meise,Ulrich   () 9. Ebersbach,Hans-Joachim   ()  –   
2 1. Quast,Marcel   () 8. Schumann,Burkhard   ()  –   
3 11. Albaba,Karim   () 7. Kalle,Yannis   ()  –   

Teilnehmerliste:

Weiterlesen

Vereinspokal Halbfinale

Im Vereinspokal-Viertelfinale setzte sich Christoph Wolff gegen Michael Kalle durch. Die Halbfinalauslosung ergab folgende Begegnungen:

  • Burkhard Schumann – Jürgen Boost

  • Marcel Quast – Christoph Wolff

Als Termin ist der 11. November vorgesehen.

Vereinspokal: Viertelfinale

Für das Viertelfinale des Vereinspokals 2015 am 16.9. wurde die Begegnung Christoph Wolff – Michael Kalle ausgelost, während die übrigen Spieler Jürgen Boost, Marcel Quast und Burkhard Schumann Freilose erhielten, die es damit im Halbfinale nicht mehr geben wird.

Vereinspokal 2015: Vorrunde

Am Mittwochabend lief die Vorrunde des Vereinspokals; von fünf Ansetzungen, die Glücksfee Christin Pflieger ausloste, fanden aber nur drei statt: Jürgen Boost gegen Klaus Löffelbein muss nachgeholt werden, Patrick Säglitz gegen Michael Kalle ging kampflos an den Schwarzen. Marcel Quast brauchte für seine Partie gegen Albin Tuscher kaum länger, denn nach einem Figurenverlust in der Eröffnung dauerte Albins Widerstand nur noch bis zum 16. Zug. Burkhard Schumann gewann gegen Josef Mrowetz erst Qualität und Bauer und dann die Partie. Am längsten und umkämpftesten war Falk Müller – Christoph Wolff: Falk spielte gegen die Scheveninger Verteidigung ungenau und verblieb nach dem Damentausch mit Turm und Springer gegen das Läuferpaar und zwei Mehrbauern. In diesem gewonnenen Endspiel setzte Christoph nicht optimal fort und ließ nach dem 50.Zug eine weißfeldrige Blockade zu, wie Burkhard in der gemeinsamen Analyse im Nachhinein entdeckte. Falk zielte aber auf einen Figurengewinn ab, und als Christoph seine Bauern vorrückte, musste Falk seinen Turm geben, womit er zum Verlust abwickelte. Dank auch an Marcel, der sich nach seinem Sieg um die Übertragung des Champions League-Halbfinales kümmerte!